Amethyst Welt Maissau
In Maissau gibt es einen besonderen, violetten Edelstein zu bestaunen: den Bänderamethysten.
In Maissau gibt es einen besonderen, violetten Edelstein zu bestaunen: den Bänderamethysten.
Bei einem Rundgang durch die Amethyst Welt Maissau erfährt man alles über die Geschichte und Entstehung von Amethysten und kann sogar selber nach seinem persönlichen Glücksstein suchen.
Ausstellungsraum
Der Rundgang beginnt im Ausstellungsraum des Amethystpavillons, wo Schautafeln, Exponate als auch eine Multi-Media-Show Wissenswertes rund um den „edlen Stein“ präsentieren.
Schaustollen
Im Amethyst-Schaustollen findet sich die weltweit größte, zugängliche Bänderamethystader. Mittels Führung erfährt man alles über die Entwicklung des Amethyst, beginnend vor 500 Millionen Jahren. Zudem werden auf Schautafeln die verschiedenen Zeitalter der Erdentwicklung, sowie der Verlauf des Maissauer Amethystvorkommens veranschaulicht. In Vitrinen befinden sich die interessantesten Funde aus Maissau und Amethyst aus aller Welt.
Schatzgräberfeld
Eine ganz besondere Attraktion ist das Schatzgräberfeld im ehemaligen Steinbruch in der Waldarena, wo jede/r selbst nach Amethysten schürfen kann. Eine Handvoll der gefundenen Steine darf sich jeder Schürfpassinhaber mitnachhause nehmen. Das Werkzeug zum Graben kann gratis ausgeborgt werden.
Goldwaschanlage
Hier kann man sich bei jedem Wetter als Goldgräber versuchen. Aus feinem Meeressand kann wahlweise nach funkelndem Katzengold, bunten Edelsteinen oder 30 Mio. Jahre alten Fossilien gesucht werden.
Abenteuerspielplatz & Tiererlebniswald
Ein 1.500 m² großer Erlebnisspielplatz steht im angrenzenden Wald zum Austoben zur Verfügung. Gleich daneben kann man in unserem Tiererlebniswald Hasen, Hühner und Ziegen besuchen.
Amethyst Park
Ein weiteres Angebot stellen die verschiedenen Themengärten, wie der „Garten der Kraft“ mit einem Amethyst-Teich, der Naschgarten oder der nach geologischen Gesichtspunkten gestaltete „Garten Niederösterreich“ als auch der Traumplatz dar. Der „Chakrenweg“ ist das Herzstück der Gartenanlage. Kurz zur Erklärung: Unter „Chakren“ versteht man Energiezentren des menschlichen Körpers. Diese sollen bei der Begehung des Weges aktiviert werden und damit für neue Energie und Wohlbefinden sorgen.
Energietankstelle
Die Energietankstelle ist ein nach Feng Shui-Richtlinien gestalteter Kraftplatz, wo sich BesucherInnen entspannen, beruhigen, aber auch Kraft tanken können. Dieser besondere Ort setzt sich unter anderem aus einer Wasserstelle, einer Wiegeliege aus Holz, einer Granitbank und Edelsteinhockern zusammen.
Schulprogramm
Für Schulen stehen spezielle Führungen und Programme zur Auswahl, die man je nach verfügbarer Zeit und Mittel individuell zusammenstellen kann. Neben den Highlights von speziellen, altersgerecht angepassten Schulführungen durch den Amethyst-Schaustollen oder das Edelsteinhaus, gibt es auch bei Schlechtwetter einiges zu tun: Im Amethyst Stadel können Amethyste bearbeitet, oder ein Glückssteinarmband gefädelt werden – wahlweise kann man sich auch als Goldgräber in der überdachten und somit wetterfesten Goldwaschanlage versuchen. Somit steht auch bei Regenwetter einem abwechslungsreichen Ausflugstag nichts im Wege. Ein besonderes Highlight eines jeden Schulausfluges ist sicher die gemeinsame Schatzgräberjause am Lagerfeuer, welche den Besuch in der Amethyst Welt Maissau garantiert gemütlich ausklingen lässt.
Weiter auf unserer Route
Nun radeln wir auf der Weinradroute „Riesling“ zurück bis Gettsdorf. Dort wechseln wir auf die uns schon bekannte Weinradroute “Rivaner“, die uns bis Ziersdorf führt.
Quelle: http://www.amethystwelt.at
Stand: Jänner 2022