Mönichkirchen
Mönichkirchen liegt am östlichen Ende des Wechselgebirges im südöstlichen Industrieviertel an der Grenze zur Steiermark.
Erzherzog Johann Modellpark
Im Modellpark direkt an der Wechselbundesstraße in Mönichkirchen dokumentiert sich in anschaulicher Weise Kultur und Geschichte um die Zeit des großen Habsburgers Erzherzog Johann von Österreich.
Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 4000m² zeigen im Modellpark Mönichkirchen Nachbauten im Maßstab 1:12 zwischen natürlichen Felsen, grünem Rasen und Blumenrabatten die Wohn- und Wirkungsstätten von Dichtern, Musikern und bekannten Persönlichkeiten des Habsburgerreichs. Andere heimatliche Bauten „en miniature“ wie Bauernhoftypen aus dem Schwarzwald und dem südlichen Burgenland runden das Angebot der Ausstellung ab.
Hier ist außerdem die größte mechanische Landschaftskrippe der Welt ausgestellt, die einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde erhielt. Die Darstellung reicht chronologisch von Maria Verkündigung über Christi Geburt bis hin zu dessen Auferstehung.
Für Kinder ist ein Spaziergang durch den niederösterreichischen „Minimundus“ bestimmt reizvoll.
Mehr Informationen findet ihr unter:
www.moenichkirchen.at
ERLEBNISALM MÖNICHKIRCHEN
Action & Entspannung
Mit der Eröffnung des liebevoll gestalteten Schaukelweges komplettiert Mönichkirchen am Wechsel sein Angebot auf der Erlebnisalm: ein Weg der besonderen Art, auf dem das Wandern für die ganze Familie richtig spannend und entspannend ist. Aufgrund der Neuerungen wurde die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee als erste niederöster-reichische Bergbahn mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahn“ ausgezeichnet. Auch bei den im Vorjahr verliehenen Skiarea-Sommer-Awards hieß es wieder „Platz eins für die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee“.
Die Erlebnisalm im Wechselgebiet bietet ihren großen und kleinen Besuchern im Sommer ein vielfältiges und abenteuerliches Ausflugsziel. Dazu gehören der Schaukelweg mit Glockenkonzert, Synchronschaukel und Milchkannen-Kegeln, eine Roller- und Mountaincart-bahn und außerdem die Almschaukel, eine Aussichtsplattform mit traumhaftem Panoramablick über die Mönichkirchner Schwaig und ins Gebiet der Wiener Alpen.
Ausgangspunkt des Schaukelweges ist die Bergstation der Sonnenbahn auf der Mönich-kirchner Schwaig. Am Weg nach oben gilt es auf rund 2,7 Kilometer verschiedene Wippen, unterschiedliche Schaukeln und Relax-Elemente auszuprobieren. Die Geräte, gebaut aus naturnahen Materialien, animieren Kinder spielerisch, von einer der 13 Stationen zur nächsten zu wandern. Zwischen den sportlichen Modulen finden sich Relax-Elemente, wie zum Beispiel Pendelsitze oder Wiege-Stühle zum Erholen. Belohnung, und im wahrsten Sinne des Worte, den Höhepunkt stellt die Almschaukel dar – eine Aussichtsplattform mit Liegen und einem umwerfendem Ausblick über die Mönichkirchner Schwaig. Maskottchen Lella begleitet die Kleinen am Weg nach oben und erzählt dabei an jeder Station eine kleine Geschichte aus Ihrem Leben auf der Alm.
Wieder am Ausgangspunkt des Schaukelweges angelangt, wartet gleich die nächste Attraktion auf die abenteuerlustigen Besucher: die Roller- und Mountaincartbahn. Sie führt von der Bergstation der Sonnenbahn auf der Mönichkirchner Schwaig über rund 2 Kilometer durch eine herrliche Naturlandschaft mit Wäldern und Wiesen zur Talstation der Sonnenbahn in Mönichkirchen. Durch die geänderte Streckenführung mit Steilkurven und Wellen ist für Spaß und Abwechslung auf der gesamten Strecke gesorgt und temporeiche Action garantiert. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Familien, ist für ein sicheres Ankommen der großen und kleinen Gäste gesorgt. Spaß, Bewegung und Abenteuer sind bei einem Familienausflug auf die Erlebnisalm Mönichkirchen garantiert.
Öffnungszeiten:
s. Website www.erlebnisalm.com
Kontakt: Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH, 2872 Mönichkirchen 358,Tel.: +43 (0) 2649 20 90 6;Mail: office@schischaukel.net; Web: www.erlebnisalm.com
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nichkirchen
Weiter geht's auf unserer Route
Nun radeln wir ein kleines Stück auf der Pittentaler Radroute zurück, um über ein kleines Straßenstück auf den Panoramaweg Bucklige Welt zu kommen. Dort wartet der der Biobauernhof Reisenhof als Highlight in Krumbach auf uns.
Stand: 3/2025