Logo Illustration
RADLhit Titel

Naturpark Hohe Wand

Stille oder Abenteuer

Es verstecken sich viele Schätze auf der „Schatzinsel der Wiener Alpen“ in rund 1.100m Höhe, dem Hochplateau des Naturparks Hohe Wand. Auf den vielen Wanderwegen erleben Sie den Wald mit allen Sinnen, finden Stille oder Abenteuer. Adrenalin und Gänsehaut versprechen Tandemflüge, Klettersteige hautnah mit Steinböcken oder Abseilen von steilen Felswänden. Beeindruckend ist die erstaunliche Fernsicht: zum Schneeberg bis zum Neusiedler See vom 18m hohen Aussichtsturm oder von der Aussichtsterrasse Skywalk Hohe Wand. Spannend ist es jedes Mal aufs Neue! Nur 40 km südlich von Wien warten wahre Naturschätze darauf, entdeckt zu werden

schatz-der-hohen-wand-c-mavric_cm20673

Der Schatz der Hohen Wand

Im Naturpark Hohe Wand werden die Besucher*innen selbst zu echten Forscher*innen und erleben das Abenteuer Natur hautnah! Sie lesen in überlebensgroßen Büchern, zeichnen mit echter Kohle auf hohen Bilderwänden und entdecken die Spuren der Tiere. Eine Schatzkarte führt sie in das verzweigte Tierspurlabyrinth, zum magischen Drachenplatz, auf den hohen Fledermausberg und in die tiefen Murmelhöhlen. Schmetterlingsbänke, Riesen-Eier und Waldnester lassen Groß und Klein in tierische Rollen schlüpfen.
Auf der Hohen Wand lässt sich eine Zeitreise erleben: In der Schatzkammer des Alpin und Heimatmuseums ebenso wie im Freien. Wer die Schatzrunde erlebt, erfährt Neues und lernt Altes neu kennen. So wird der Wissensschatz rund um das traditionelle Handwerk wie Pecherei und Kalkbrennerei ebenso vermittelt wie der respektvolle Umgang mit den tierischen Bewohnern der Hohen Wand. Jungen Besucher*innen wird durch die Abenteuergeschichte, die Artworks und Attraktionen ein moderner und direkter Zugang zum Wissen ermöglich

Rekordverdächtig: Das Steinbock-Kino

Eine weitere Attraktion erwartet die Besucher*innen auf der Lichtung des Naturparks beim „Hohen Wald“. Aus Naturmaterialien errichtet, hüten zwei überdimensionale Steinböcke ihren Schatz: das Steinbock-Kino! Hier wird spielerisch Wissen vermittelt: Der animierte ASAGAN–Naturfilm „Kein Bock, Steinbock“ zeigt die Hohe Wand aus einer neuen Perspektive und gewährt neue Einblicke in die Geschichte und Geschichten, die hier erlebt werden können. Das Steinbock-Kino selbst ist rekordverdächtig: Mit nur sieben Sitzplätzen ist es das wohl kleinste Kino der Welt. Außerdem liegt das Steinbock-Kino auf einer Seehöhe von über 1.100 Metern und zählt damit zu einem der höchsten Kinos der Welt.

schatz-der-hohen-wand_c-mavric_cm22266

Tiere hautnah erleben

Im Naturpark Hohe Wand beobachten Sie Hirsche, Steinböcke, Mufflons oder Murmeltiere hautnah, erleben mit, wie Wildtiere spielen, miteinander kommunizieren und was sie fressen. Besonderes Highlight: Aus Naturmaterialien errichtet, hüten zwei überdimensionale Steinböcke ihren Schatz: das Steinbock-Kino! Hier wird im animierten ASAGAN–Naturfilm „Kein Bock, Steinbock“ spielerisch Wissen vermittelt. Eintreten und staunen. Für kleine Besucher wird Lernen zur Nebensache. Im großen Streichelzoo warten Hasen, Ziegen, Ponys u.v.m. auf Futter und Streicheleinheiten. Unsere Lamas und Alpakas sind so zahm, dass Sie mit ihnen wandern können.

Mehr Informationen findet ihr unter:
www.naturpark-hohewand.at


 

Weiter geht's auf unserer Route

Von Waldegg aus radeln wir munter weiter über die Mountainbikestrecken Panoramarunde und Steinwandklamm auf den Triestingtalradweg, der uns zum nächsten Highlight, der Araburg, führt.

Stand: 3/2025