Scheibbs
Die Stadtgemeinde Scheibbs liegt in den Niederösterreichischen Eisenwurzen und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks.
Über die Geschichte und Kultur der Stadt erfährt man im Schützenscheibenmuseum sowie im Keramikmuseum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Stadtpfarrkirche, das Schloss Scheibbs und das Rathaus. Bei einem Besuch sollte man unbedingt die malerische Altstadt mit ihren Toren und Bögen aus der Renaissance und der gut erhaltenen Stadtmauer sehen. Das Wahrzeichen von Scheibbs ist die „Urlingerwarte“, die am 844m hohen Blasenstein über der Stadt thront.
Weltladen Scheibbs
So fair – so gut
Wir Menschen in den Industriestaaten dürfen das genießen, was im Süden produziert wird. Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Reis und Bananen sind nur ein Teil der Produkte aus Afrika, Asien oder Lateinamerika, die selbstverständlich zu unserem Leben gehören.
Nicht selbstverständlich ist, dass die ProduzentInnen in den Entwicklungsländern auch gerecht für ihre Arbeit entlohnt werden und von ihrem Gehalt leben können.
„Weltläden“ entstanden, um dieser Benachteiligung der so genannten „Dritten Welt“ entgegenzuwirken. Das Prinzip dahinter ist einfach: Die ProduzentInnen erhalten für die Rohstoffe faire Preise, unabhängig von den Weltmarktpreisen. So können die Menschen in den Entwicklungsländern ihre Existenz sichern und ihren Kindern Bildung ermöglichen.
Der Weltladen Scheibbs wurde 1992 als Teil des „Verein für gerechtes Handeln in der Welt“ gegründet und wird derzeit von 3 Mitarbeiterinnen und ca. 30 Freiwilligen HelferInnen betreut.
Mit deinem Einkauf im Weltladen kannst du den fairen Handel unterstützen und so Gutes tun. Man erhält hier geschmackvolle, qualitativ hochwertige Lebensmittel, aber auch Kleidung, Schmuck, Taschen,… Bei all diesen Produkten kannst du dir sicher sein, dass die HerstellerInnen für ihre Arbeit nicht ausgebeutet wurden und auf einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen geachtet wurde.
Fairer Handel kommt allen Beteiligten zugute:
- Den Kleinbauernfamilien, weil sie durch den Handel ihre Existenz sichern und eine unabhängige Zukunft planen können.
- Den Plantagenarbeiter/Innen, weil durch den Fairen Handel menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen geschaffen werden.
- Den Konsument/Innen, weil sie Qualitätsprodukte aus naturnahem Anbau genießen können. Fairer Handel garantiert für Ursprung und Qualität der Produkte.
- Der Natur, weil die Produkte des Fairen Handels traditionell mit Respekt zur Natur angebaut werden.
- Den Kindern in den Ländern des Südens, weil Kinderarbeit verboten ist und das Familieneinkommen zum Leben reicht. Auch werden im Rahmen von Bildungsprojekten die Möglichkeiten zum Schulbesuch verbessert.
Quellen: http://www.scheibbs.gv.at/; http://www.weltladen-scheibbs.at/
Allwetterbad Scheibbs
Im Allwetterbad Scheibbs, Frei- und Hallenbad zugleich, schwimmen und plantschen die BesucherInnen zu jeder Jahreszeit.
Das Allwetterbad Scheibbs hat einen Hallenbad - Bereich mit einem 176 m² großen Nirosta-Becken, einem großen Wintergartenareal und einem separaten Mutter-Kind-Bereich. Die 46 m lange Erlebnis-Rutsche mündet in ein Zielbecken im verglasten Hallenbad-Zubau und kann auch im Winter benützt werden. Weiters steht ein Whirlpool zur Verfügung (Wassertemperatur 34°C).
Das Freibad hat von Mai bis ca. Mitte September geöffnet. Hier umfasst das Angebot ein großes Sportbecken mit vier Schwimmbahnen, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderbecken, Liegeflächen am Pool und auf den Hangterrassen. Zur sportlichen Betätigung außerhalb des Wassers gibt es eine Beachvolleyball-Anlage.
Ergänzend bietet das Allwetterbad Scheibbs eine Saunawelt mit finnischer Sauna, Bio-Sauna (Kräuteraroma und Lichttherapie), Dampfbad und Frischluftbereich, Massage, Solarium und ein Bad-Buffet.
Quelle: http://www.mamilade.at/scheibbs/allwetter/bad/hallenbad/1006620-scheibbs_bad.html
Weiter geht's auf unserer Route
Gut gestärkt mit fairen Snacks fällt uns das Radfahren wieder viel leichter. Mit Spannung erwarten wir ein weiteres Highlight am Ötscherland-Radweg.
Stand: August 2022